Skip to main content
Progranauten

Progranauten

Die Progranauten formierten sich 2012 und sind ein freies Theaterkollektiv aus Bochum, NRW. Im
Fokus der Arbeiten steht der Umgang mit aleatorischen Prinzipien und der Frage, wie die
Verantwortung eines Theaterabends mit der Zuschauerschaft geteilt werden kann.
Seitdem sind verschiedene Arbeiten entstanden, etwa 2013 bei der Impulse Theaterbiennale
(EINFLUSS DER STILLEN KURATOREN) sowie 2014 am FFT Düsseldorf, wo sie eine
Nachwuchsförderung des MfFKJKS NRW erhielten (PENTGONALES TRAPEZOEDER). 2015 folgte eine
Einladung zum west off Theaterfestival – Theaternetzwerk Rheinland (REGERE). 2016
kam die Arbeit KASTEN zur Uraufführung – erneut gefördert von der Kunststiftung NRW und dem
Land NRW. Seit 2016 besteht das Kollektiv aus Josefine Rose Habermehl und Ulrike Weidlich, die die
künstlerische Leitung stellen. Technischer Leiter ist Moritz Bütow. Die Kostüm- und Bühnenbildnerin
Kathlina Anna Reinhardt und Produktionsdramaturgin Helene Ewert vervollständigen das Team.
Weitere Arbeiten entstanden 2017, WANNE-EICKEL, ein Audiowalk durch den gleichnamigen Stadtteil
von Herne sowie 2018/2019 DER SCHLECHTE RUF, ein Projekt, welches sich mit den prekären
Arbeitsbedingungen in der Theaterszene beschäftigte. Auch in der Pandemiezeit, konnte das
Kollektiv erfolgreich weiterarbeiten. Es entstand die Bühnenarbeit DIE NASHÖRNER.ODER.EIN DUELL
FÜR LEICHTGLÄUBIGE, die im August 2020 in den Flottmannhallen Premiere feierte, sowie der
Theaterfilm OO-DE-LALLY, nach Motiven Robin Hoods, der zum 1. Mai 2021 gestreamt wurde und
danach bei der Bobiennale und beim Erd Charta Festival zu sehen war. Die Audioebene des Films
wurde zu den Schillertagen im Rahmen der Schillerwelle eingeladen.
Die Produktionen und Arbeitsprozesse werden geprägt durch verschiedene Forschungsfragen, die
immer wieder neu be-, aber auch hinterfragt werden: Wie muss/kann das Verhältnis von
Improvisation und Inszenierung sein? Welche dramaturgischen Mittel lassen gerade genug
(Frei-)Raum für den Zufall? Wie können die Zuschauer*innen zu Mitspielenden werden, ohne dass
ihnen eine Rolle aufgezwungen wird?
Progranauten – Das Kernteam
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ressourcen