Workshop: How to ressourcerie
Workshop zum Ressourcen Teilen in der Freien Szene
In diesem Workshop wollen wir Grundlagen der Share-Economy vermitteln, aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Material-Sharing aufzeigen und ganz konkret mit euch gemeinsam die ressourcerie füttern. Denn: Je mehr Künstler*innen, Kollektive und Initiativen sich an dem Projekt beteiligen und ihre Ressourcen verleihen oder weitergeben, desto größer wird der Gesamtkatalog.
Also bringt eure Laptops und bis zu 5 Ressourcen (Requisiten, Kostümteile oder andere Materialien aus euren Projekten) mit, die ihr gern mit anderen teilen wollt und wir machen gemeinsam den ersten Schritt in Richtung dezentrales Materiallager NRW.
Bevor wir neu kaufen, schauen wir doch erstmal, was es schon gibt: Willkommen in der ressourcerie!
Die ressourcerie automatique vernetzt all die Keller und Dachböden, die Garagen und Abstellkammern der freien Szene miteinander. Dort liegen ungenutzte Produktionsteile, Requisiten, Kostüme und vieles mehr aus vielen Tagen der künstlerischen Arbeit. Innerhalb der ressourcerie kann jeder Mensch, Verein, jedes Kollektiv oder jede Gruppe ihren eigenen Katalog anlegen und all diese Dinge zum Vermieten oder Verleihen anbieten.
Leitung: Kathlina Anna Reinhardt und Josefine Rose Habermehl, Gründer*innen des atelier automatique und Künstlerische Leitung des Kollektivs ok.wow.
Termin: Donnerstag, 03. April 2025, 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: atelier automatique, Rottstraße 14, 44793 Bochum
Teilnahmegebühr: kostenlos
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Programms Raus ins Land statt und kann deswegen kostenlos angeboten werden.
https://www.nrw-lfdk.de/index.php?article_id=863&clang=0